frauengesundheitstage 2025 – Ihre Veranstaltung für Gesundheit und Wohlbefinden

Vom 31. Oktober bis 2. November 2025

Vom Freitag, 31. Oktober 2025, ab 14 Uhr, bis Sonntag, 2. November 2025, 17 Uhr, laden wir Sie herzlich zu den frauengesundheitstagen in Offenburg ein.

Drei Tage lang dreht sich alles um die Gesundheit von Frauen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Referentinnen, praxisnahen Workshops und vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch. Im Mittelpunkt stehen Themen rund um das körperliche und mentale Wohlbefinden – von Schulmedizin und Komplementärmedizin bis hin zu Bewegung, Entspannung und Prävention.

Ein besonderes Highlight ist die Eröffnungsfeier am Freitagabend um 19 Uhr, die mit einem spannenden Vortrag eingeleitet wird. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den gemeinsamen Auftakt in ein Wochenende voller Wissen und neuer Impulse.

Weitere Informationen folgen in Kürze. Schauen Sie bald wieder vorbei!

Was Sie erwartet:

  • Über 100 Vorträge und Workshops, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind.
  • Hochkarätige Referentinnen und Expertinnen, die Wissen aus Schulmedizin, Naturheilkunde und Prävention teilen.
  • Raum für Austausch und Inspiration, um gemeinsam neue Impulse für die eigene Gesundheit zu setzen.
  • Eine positive und vertrauensvolle Atmosphäre, die Frauen verbindet.

Zum Programm hier klicken

Schwerpunktthemen

In diesem Jahr stehen vier zentrale Themen im Fokus:

Integrative Medizin – Schulmedizin trifft Komplementärmedizin

Gesundheit ist ein Zusammenspiel verschiedener Ansätze. In diesem Themenbereich geht es darum, wie Schulmedizin und Komplementärmedizin sich sinnvoll ergänzen können. Expertinnen zeigen, welche Methoden es gibt und wie Frauen die für sie passende Behandlung finden können.

Bewegung und Entspannung

Körperliche Aktivität und gezielte Entspannung sind essenziell für das Wohlbefinden. Workshops und Vorträge in diesem Bereich vermitteln Techniken zur Stressbewältigung, verbessern die Körperwahrnehmung und helfen, Bewegung als festen Bestandteil des Alltags zu integrieren.

Depression und Burnout

Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliche. Hier stehen Themen wie Stressbewältigung, Prävention von Burnout und Strategien zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft im Mittelpunkt. Fachleute aus verschiedenen Bereichen teilen ihr Wissen und geben wertvolle Impulse.

Sexualität der Frau

Ein Thema, das oft zu wenig Raum bekommt: Die weibliche Sexualität und ihr Einfluss auf das Wohlbefinden. In diesem Schwerpunkt geht es um Aufklärung, Selbstbestimmung und ein gesundes Körpergefühl – offen, wertschätzend und informativ.

Diese Schwerpunkte bilden das Herzstück der frauengesundheitstage 2025. Weitere Informationen zum detaillierten Programm, den Referentinnen sowie zur Anmeldung folgen in Kürze.

Referentinnen

Treffen Sie die Expertinnen, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit Ihnen teilen. Eine Übersicht unserer Referentinnen und ihrer Themen folgt in Kürze.

Anmeldung

Sichern Sie sich Ihren Platz bei den frauengesundheitstage! Informationen zur Anmeldung werden bald veröffentlicht.

Veranstaltungsort und Anfahrt

Die frauengesundheitstage finden an der Freien Waldorfschule Offenburg
Moltkestraße 3, 77654 Offenburg statt.

Vom Bahnhof Offenburg:
Ca. 15 Minuten zu Fuß. Nehmen Sie den Ostausgang, folgen Sie der Rammersweier Straße stadtauswärts bis zum Kreisverkehr. Von dort ist die Waldorfschule bereits sichtbar.

Mit dem PKW:

  • Von Freiburg: A5, Ausfahrt Offenburg, Richtung Stadtmitte. Auf der Kinzigbrücke rechts Richtung Krankenhaus/Gengenbach, dann auf der Bahnbrücke links Richtung Rammersweier. Am Kreisverkehr Richtung Appenweier, die Waldorfschule liegt gleich rechts.
  • Von Karlsruhe: A5, Ausfahrt Appenweier, Richtung Appenweier/Oberkirch, dann Richtung Offenburg. Nach Windschläg weiter Richtung Rammersweier / Industriegebiet Offenburg Ost bis zur Waldorfschule.
  • Aus dem Kinzigtal: B33 bis zur Ausfahrt Ortenberg, dann Richtung Offenburg. An der Esso-Tankstelle rechts in die Moltkestraße Richtung Klinikum, weiter bis zum Kreisverkehr, dort Richtung Appenweier. Die Waldorfschule liegt gleich rechts.

 

Bleiben Sie gespannt – wir freuen uns darauf, Sie bei den frauengesundheitstagen 2025 willkommen zu heißen!

Bleiben Sie informiert!

Folgen Sie uns auf  Facebook und Instagram

um keine Neuigkeiten zu den FrauenGesundheitsTagen 2025 zu verpassen. Erhalten Sie aktuelle Updates, exklusive Einblicke und wertvolle Tipps rund um das Thema Frauengesundheit – direkt in Ihrem Feed!