Stabilisierung bei Traumata verstehen

Warum Stabilisierung einer der wichtigsten ersten Schritte in der Traumatherapie sein kann: Ich erläutere, wie Traumata das Nervensystem beeinflussen, welche Rolle Sicherheit spielt und welche Strategien helfen, innere Stabilität aufzubauen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Mechanismen hinter Traumareaktionen zu vermitteln und Wege aufzuzeigen, wie Frauen ihre Selbstwirksamkeit stärken können.

Frieden fängt innen an

Kennst Du all Deine Bedürfnisse, sorgst gut für sie? Lass Dich einladen, es zu tun und praktische Übungen kennenlernen, die dies erleichtern! Die Vokabeln der Liebe, die Palette der Bedürfnisse und Fräudeworte helfen, liebevoll mit Dir ins Gespräch zu gehen und wertschätzende Kommunikation zu üben. Folglich dies mehr noch ins eigene Leben und den herausfordernden […]

Leben in Balance

Leben in Balance – Wie finde ich zu meinem inneren Gleichgewicht? In diesem Vortrag gehen wir der Frage nach, was es bedeutet, „in Balance zu sein“. Wir beleuchten, warum unser Leben manchmal aus dem Gleichgewicht gerät, welche Auswirkungen das auf unser Wohlbefinden hat und wie wir zurück zu unserer inneren Mitte finden können. Mit praktischen […]

Systemblick auf die Psyche

Depression und Burnout erscheinen oft als individuelle Probleme. Doch aus systemischer Sicht können sie auch als unbewusste Lösungsversuche auf belastende Lebensumstände, Beziehungsmuster oder transgenerationale Prägungen verstanden werden. Erfahren Sie, wie systemische Therapie dabei hilft, diese Muster zu erkennen und Veränderungen zu ermöglichen. Sie gewinnen neue Perspektiven auf Ihre psychische Gesundheit und lernen, wie Sie Ihre […]

Shi(f)t Happens

Jobverlust, familiäre Herausforderungen, gesundheitliche Einschnitte – das Leben bringt unerwartete Wendungen. Ich habe es selbst erlebt: Drei große Einschnitte, die mich aus der Bahn geworfen haben. Doch ich habe gelernt: Wandel kann auch eine Chance sein.In diesem Workshop zeige ich, wie Krisen genutzt werden können, um neue Wege zu finden. Mit Reflexionsübungen, Perspektivwechseln und praktischen […]