Einführung in und praktische Arbeit mit dem Nada-Brahma-System von Vemu Mukunda.
Dabei liegt der Fokus auf der menschlichen Stimme und ihrem jeweiligen individuellen Klangmuster sowie deren Verbundensein mit Körper, Seele und Geist über den Atem (Prana). Sie erfahren etwas über die Bedeutung und Wirkung der Stimme und ihrem Grundton, der als Ausgangs-und Bezugston aller Übungen des Nada-Brahma-Systems ein Schlüssel für deren Wirkung ist, und erleben die Praxis mit gesungenen, symptombezogenen Melodien, gesprochenen Rhythmussilben in Kombination mit Körperbewusstseins- und Visualisierungsübungen.

01.11 @ 14:30
14:30 — 15:20 (50′)

Bewegungsraum 2

Beate Ilg