Atem und Trauma

„Reden alleine reicht nicht“ heißt es in der Traumatherapie. Der Körper sollte mit einbezogen werden. Die Yoga-Basierte-Traumatherapie ist eine körperbezogene Methode, die die Lücke füllen kann. Pranayama reguliert das Nervensystem auf Hirnstammbasis. Ich komme wieder ins Hier und Jetzt.
Die Teilnahme setzt eine normale psychische Gesundheit und Belastbarkeit voraus.

29.07 @ 16:10
16:10 — 17:00 (50′)

Raum 3

Silvia Kopf

In meinen Kalender übernehmen

Scroll to Top